Skip to main content

Für ihr schönstes Lächeln

- weil immer der erste Eindruck zählt

Mit der Ästhetischen Zahnmedizin fügen wir perfekten Zahnersatz harmonisch in das natürliche Erscheinungsbild ein und verleihen Ihnen damit eine gesunde und attraktive Ausstrahlung.

 

Der Wunsch nach einem ästhetischen & ansprechenden Lächeln

Das Gesicht, der Mund, die Lippen, das Spiel unserer Gesichtsmuskulatur und nicht zuletzt unsere Zähne tragen zu unserem Gesichtsausdruck bei, der gerade beim Sprechen und Lächeln unserer Persönlichkeit Ausdruck verleiht.

Die Harmonie des Gesichtsausdruckes wird oft schon durch kleine Unregelmäßigkeiten der Zahnbögen gestört. Hierzu zählen beispielsweise Fehlstellungen, Verfärbungen, alte Füllungen/Kronen, zu große Zahnzwischenräume oder ein ungünstiger Zahnfleischverlauf. Unser Ziel ist es, diese „störenden“ Parameter zu ermitteln, Abhilfe zu schaffen und wieder Harmonie im Gesichtsausdruck anzustreben. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit renomierten Zahntechnikern.

Die Ästhetische Zahnmedizin dient dem Ziel, die Schönheit und das natürliche Aussehen Ihrer Zähne zu erhalten oder wiederherzustellen. Allerdings geht es bei den verschiedenen Behandlungsformen nicht ausschließlich um Ästhetik, sondern auch um Mundgesundheit und komfortablen, langlebigen Zahnersatz.

Deshalb ist die ästhetische Zahnheilkunde auch eng mit der Parodontologie oder derkieferorthopädie vernetzt. Bei uns erhalten Sie das Rundum-sorglos-Paket. Wir sorgen nicht nur für gesundes Zahnfleisch, das für Ihren neuen Zahnersatz Voraussetzung ist. Sondern wir beraten Sie nach einer detaillierten Diagnose auch für Ihre perfekt passende Zahnersatzvariante.

 

Das Spektrum der Ästhetischen Zahnmedizin

In unserer Praxis  setzen wir vielfältige Möglichkeiten der zahnmedizinischen Ästhetik für Sie ein: von ästhetisch schönen, zahnfarbenen Füllungen und Inlays und Onlays über metallfreie Zahnkronen über hauchdünne Veneers zur Korrektur von kleineren Fehlstellungen im Frontzahnbereich und kieferorthopädischen Korrekturen bis hin zu sanfter, aber wirkungsvoller Aufhellung der Zähne.

 

  1. Kompositfüllungen

Bei kleinen Zahndefekten sind Kompositfüllungen unsere erste Wahl.

Bei Kompositfüllungen werden in einem direkten Verfahren zahnfarbene, naturidentische Füllungen gelegt. Dank verbesserter Materialeigenschaften und neuer Befestigungsverfahren ist Komposit heute formstabil, vergleichsweise langlebig und für die Füllung von Front- und Seitenzähnen geeignet. Dies ermöglicht uns das Legen ästhetisch anspruchsvoller Kompositfüllungen mit denen wir uns erst zufrieden geben wenn Sie es sind.

 

  1. Veneers – Maximales Ergebniss bei minimalen Eingriff

Veneers sind die Versorgung der Wahl, wenn die Fronzähne geschädigt, aber in ihrer Substanz im Wesentlichen noch erhalten sind. Dabei können die Zähne gleichzeitig auch ästhetisch optimiert werden – zum Beispiel wenn der Zahnschmelz nach einer Wurzelbehandlung unschön verfärbt ist, Schmelzflecken stören, die Zähne zu schmal oder zu kurz erscheinen.

Besonders vorteilhaft sind Veneers auch bei Fehlbildungen der Zähne. Wenn zum Beispiel die Eckzähne oder die kleinen Schneidezähne nicht angelegt sind oder die Zähne im Verhältnis deutlich unterdimensioniert sind, können mit Veneers besonders substanzschonende Formkorrekturen durchgeführt werden.

Die feinen Restaurationen werden in den Zahn eingeklebt. Durch eine spezielle Vorbehandlung gehen sie mit der Zahnsubstanz einen so festen Verbund ein, dass selbst eine angesetzte Ecke den Kaukräften langfristig standhält und der Zahn bei größeren Schäden sogar stabilisiert wird. Teil- oder Vollkronen können vermieden werden.

 

Wann werden Veneers angewendet?

Veneers können für verschiedene Zwecke eingesetzt werden:

  • Starke Verfärbungen der Zähne

Ästhetische Veneers schaffen bei unterschiedlichen Arten von Zahnverfärbungen Abhilfe. Beispielsweise Verfärbungen durch Antibiotika (Tetrazyklin) oder Fluorose. Auch devitale Zähne sowie Zähne, die im Alter dunkler geworden sind, können von diesem Verfahren profitieren.

  • Zahnschmelzdefekte

Bei Schmelzdefekten wird die Oberfläche des Zahnschmelzes fehlerhaft gebildet. Unterschiedliche Zahnschmelz- und Zahnmissbildungen können mit Veneers bedeckt werden.

  • Zur Beseitigung von Frontzahnlücken, Diastema

Lücken und andere unansehnliche Zwischenräume können geschlossen werden.

  • Zur Formkorrektur von zu kurzen oder zu schmalen Zähnen oder Zahnstellungsfehlern

Veneers eignen sich für Patienten, die an Zähnen mit einer fehlerhaften Stellung leiden. Durch das Einsetzen von Veneers ist keine orthopädische Behandlung nö

  • Abgeschliffenen, abradierten oder attritierten Zähnen (insbesondere Schneide – oder Frontzähnen)

Nichtanlage des seitlichen Schneidezahnes: In den Fällen, in denen der seitliche Schneidezahn fehlt, kann das Veneer eingesetzt werden, um die Kronenform des Eckzahnes zu verändern. So simuliert dieser einen seitlichen Schneidezahn. Hierbei kann es notwendig sein, auch den mittleren Schneidezahn mit einem Veneer zu versehen, um ein ideales Verhältnis der relativen Zahngröße zu erreichen.

  • und die Wiederherstellung abgebrochener Zähne

 

Darüber hinaus wird ein überdurchschnittlich gutes Labor benötigt bzw. ein überdurchschnittlich guter Zahntechniker, der in die Behandlungsplanung vor Ort mit einbezogen werden muss, und der auch mit dem Patienten selbst über seine individuellen Wünsche, z.B. die Zahnfarbe und Zahnform, spricht. Dies erfordert mehr Ruhe, mehr Zeit und mehr Geduld als bei herkömmlichen Versorgungen und setzt somit eine dementsprechende Spezialisierung des Zahnarztes und des Zahntechnikers auf minimal invasive Restaurationen voraus.

 

  1. Keramikinlays

Keramikinlays sind passgenaue Einlagefüllungen, die anhand einer Abformung modelliert und gebrannt werde. Sie sind ästhetischer, zahnschonender, langlebiger und verträglicher als beispielsweise Amalgam- oder Kunststoff- Füllungen. Als metallfreie, ästhetisch und funktionell hochwertige Versorgung haben sie den Vorteil, nahezu unsichtbar zu sein. Unser Spezialkleber sorgt für einen festen Halt und garantiert eine langejährige Haltbarkeit.

Zudem lassen sich Keramik-Inlays kaum von der normalen Zahnsubstanz unterscheiden und sind damit die schönste, ästhetischste und langlebigste Versorgung.

Alternativ dazu werden kleine Defekte heute immer häufiger mit Komposit durch Schichten eines direkten Inlays versorgt.

 

  1. Keramische Teil- und Vollkeramikkronen

Die keramischen Teilkronen und Vollkeramikkronen bieten nicht nur ein hohes Maß an Ästhetik bei der Verblendung von Zähnen, ihr Material ist auch extrem stabil und hält selbst hoher Beanspruchung problemlos stand.

Heute lassen sich auch Kronen im Seitenzahnbereich und Brücken aus Vollkeramik langlebig eingliedern.

Um eine Krone lebendiger erscheinen zu lassen, muss der Aufbau der Keramik in Farbbrillanz und Lichtdurchlässigkeit dem natürlichen Zahn entsprechen. Am ästhetischsten sind sie ohne Metallanteil – sie verhindern auch dunkle Ränder am Zahnfleischrand oder gar eine Verfärbung des Zahnfleisches selbst.

 

  1. Ästhetische Zahnfleischoperation

Schönes, gesundes Zahnfleisch beeinflusst den optischen Gesamteindruck maßgeblich. Die Indikation für eine ästhetische Zahnfleischoperation ist gegeben, wenn der Verlauf des Zahnfleisches unregelmäßig und unvorteilhaft ist oder die Zähne breiter als lang erscheinen. Mittels Mikrochirurgie lassen sich solche Probleme meist sehr gut korrigieren.

Diese Korrekturen müssen allerdings vor der endgültigen Neuversorgung der Zähne erfolgen und sollten nur von optimal geschulten und ausgebildeten Ärzten durchgeführt werden.

 

~ Ihr Praxisteam Dr. Sender

Sie interessieren sich für weiterführende Informationen?

Sie wünschen eine persönliche Beratung oder einen Termin in meiner Praxis?

Ich freue mich auf Sie.

Dr. Sender kontaktieren