Skip to main content

Unser Ziel:

Ihr Kind kommt gerne zu uns - und geht mit einem Lächeln durchs Leben.

Wir bieten für unsere kleinen Patienten diese Dienstleistungen an:

  • Fissurenversiegelung
  • Kinderprophylaxe
  • „Zahnputzschule’’
  • Ernährungsberatung
  • Kieferorthopädische Beratung

 

Zusätzlich führen wir auch die ganz Kleinen schon spielerisch an die korrekte Mundhygiene heran, zeigen ihnen, worauf sie beim Zähneputzen achten sollen und was Karies und Baktus besonders anlockt.

In der Kinderbehandlung legen wir größten Wert darauf, die Angst vor dem Zahnarztbesuch zu verhindern.

 

Wann sollte mein Kind das erste Mal zum Zahnarzt?

Was viele Eltern nicht wissen: Der erste Zahnarztbesuch sollte mit Durchbruch der ersten Schneidezähne in einem Alter von etwa einem halben Jahr erfolgen. Sie haben bei diesem Besuch die Möglichkeit, sich wichtige Tipps über die Ernährung, Fluoridierung und die häusliche Zahnpflege einzuholen. Selbstverständlich bietet dieser erste Besuch auch die Möglichkeit, alle Sorgen bezüglich der Zahngesundheit Ihres kleinen Schützlings loszuwerden. Auch können Sie so in einen informativen Austausch mit den Ärzten treten.

Begleitend dazu erhalten Sie den zahnärztlichen Kinderpass speziell für Ihr Kind. Der Zahnärztliche Kinderpass wird bereits der werdenden Mutter ausgehändigt und enthält alle wichtigen Zahninformationen für Kinder bis zum 6. Lebensjahr. Die Zahnpflege für Babys beginnt schon in der Schwangerschaft. Denn die Mund- und Zahngesundheit der werdenden Mutter hat entscheidende Auswirkungen auf die des Kindes! Der erste Besuch beim Zahnarzt sollte mit 6 Monaten erfolgen. Dann führt der Zahnarzt ergänzend zu den wichtigen Untersuchungen beim Kinderarzt (notwendige zahnärztliche Untersuchungen durch. Die Befunde der Untersuchungen werden im Zahnärztlichen Kinderpass dokumentiert. So kann der Zahnarzt die Entwicklung von Kiefer, Zähnen und Mundhöhle eines Kindes genau beobachten und er kann mögliche Erkrankungen und Fehlstellungen frühzeitig erkennen und behandeln. Ein weiterer Vorteil: Das Kind kann sich durch den regelmäßigen Zahnarztbesuch schon von klein auf an das Umfeld einer Zahnarztpraxis und das Praxisteam gewöhnen. Auf diese Weise wird es später deutlich weniger Angst vor dem Zahnarztbesuch haben.

Der Zahnärztliche Kinderpass enthält wichtige Hinweise für die werdende Mutter zur Zahn- und Mundhygiene während der Schwangerschaft und gibt Eltern Informationen zu Fragen rund um die Zahn- und Mundgesundheit ihrer Kinder an die Hand. Zum Beispiel zu diesen Themen:

  • Zahnpflege während der Schwangerschaft
  • Karies verhindern von Geburt an
  • Fluorid stärkt den Zahnschmelz
  • Gesunde Milchzähne sind wichtig
  • Nuckeln rechtzeitig abgewöhnen
  • Gemeinsam besser putzen
  • Die ersten Neuen kommen

 

~ Ihr Praxisteam Dr. Sender

Dr. Stefan Sender - Zahnarzt in Nunkirchen, Wadern

Sie interessieren sich für weiterführende Informationen?

Sie wünschen eine persönliche Beratung oder einen Termin in meiner Praxis?

Ich freue mich auf Sie!
Dr. Sender kontaktieren